Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Abfall+ GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre mobilen Anwendungen (Apps) sowie Web-Widgets im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Abfall Apps, welche durch die Abfall+ GmbH & Co. entwickelt werden. Ebenso gilt sie für die Web-Widgets ab Version 2.0, welche dem Kunden zur Einbindung auf dessen Webseite zur Verfügung gestellt werden.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die mobilen Anwendungen ab Version 25.0.0 sowie die Web-Widgets ab Version 2.0 sind mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig vereinbar.
Ausgeschlossen aus der Prüfung und Verantwortung sind jeweils vom Kunden selbst gepflegte Inhalte wie externe URLs, PDF Dokumente, Formulare o.Ä.
Diese Erklärung wurde am 26.05.2025 erstellt und überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere App(s) oder Web-Widgets nicht barrierefrei zugänglich sind, können Sie unsere nachfolgend genannte Stelle darüber informieren.
E-Mail: barrierefreiheit@abfallplus.de
Falls wir Ihnen nicht innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Diese erreichen Sie wie folgt:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.